Veranstaltungen
Diese Sammlung erhebt keine Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter, ob und zu welchen Konditionen die Veranstaltungen stattfinden.
Wenn Sie eine Veranstaltung für diese Übersicht anmelden wollen, nutzen Sie bitte dieses Formular.
Vortrag: Die Kalkburg
Blick in die Region: Dorfmuseum Meierhof
Exkursion: »Im Wechsel zwischen Rodung und Wiederbewaldung« (Kopie)
Wann? 11.10.2025
Wo? Hellental
Anbieter: Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental
»Dorfrundgang durch die Geschichte des Dorfes Merxhausen«
Wann? 24.08.2025
Wo? Merxhausen
Anbieter: Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental
Exkursion: »Fürstlich, aber fast vergessen«
Wann? 16.08.2025
Wo? Schorborn
Anbieter: Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental
Exkusion: »Dörfliches Bonbon im Solling«
Wann? 21.06.2025
Wo? Hellental
Anbieter: Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental
Exkursion: »Im Wechsel zwischen Rodung und Wiederbewaldung«
Wann? 25.05.2025
Wo? Hellental
Anbieter: Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental
Rundgang zum jüdischen Leben in Moringen
Dr. Lisa Hörstmann (Berlin) Die expressionistische Malerin Irma Stern (1894 – 1966). Eine internationale Künstlerin mit Verbindungen zu Einbeck (Veranstalter: FV Alte Synagoge)
Dr. Ortwin Pelc (Hamburg) Begeistert von Kaiser und Militär. Semmy Steinberg, ein jüdischer Schriftsteller aus Mackensen
Marc Hainski (Einbeck) Legende und Wirklichkeit – Kirchen und Klöster in und um Einbeck
Dr. Saskia Johann (Kassel) „…ein ziemlich anschmiegsamer Charakter“. Otto Fahlbusch als Einbecker und Göttinger Museumsleiter in der NS-Zeit
Film Fragl. Herkunft
Marc Hainski: Einbeck gestern und heute. Die Veränderung der Stadt seit 1980 (Stadtrundgänge II)
Ringvorlesung: Antisemitismus, Rassismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Eine historische Perspektive
Ringvorlesung: „Früher war auch mehr Zusammenhalt“ – von Verlustnarrativen in ländlichen Räumen
Lesung und Gespräch – Zeitnah nachhaltig
Geschichte Göttingens im Nationalsozialismus
Der Harz im Nationalsozialismus
Zeitreise – Historische Erkundungen im Leinetal. Mit dem E-Bike in die Vergangenheit
Auch drüben war Deutschland – Erinnerungsorte der deutschen Teilung
Generation Wiedervereinigung – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?
Wann? 26.05.2025-30.05.2025, vier Termine
Wo? Mariaspring
Anbieter: Mariaspring
Babylon Berlin und 100 Jahre weiter – Die Zwanziger Jahre im 20. und 21. Jahrhundert
Werkstatt für wissenschaftliche Texte
Wann? 10.03.2025-14.03.2025, vier Termine
Wo? Maria Spring
Anbieter: Mariaspring
Familienforschung - wer bin ich eigentlich, wo stamme ich her?
Wann? 24.04.2025-12.06.2025, 6 Termine
Wo? Göttingen
Anbieter: KVHS Göttingen Osterode
Sütterlin Aufbaukurs
Wann? 16.01.2025-30.01.2025, drei Termine
Wo? Hann. Münden
Anbieter: KVHS Göttingen Osterode
Geschichte? Ja bitte! Ein Gesprächskreis
Wann? 15.01.2025-05.02.2025, vier Termine
Wo? Hann. Münden
Anbieter: KVHS Göttingen Osterode
Ahnenforschung im Internt
Wann? 07.12.2024
Wo? Osterode
Anbieter: KVHS Göttingen Osterode
Die Museumsschule - Qualifizierungsprogramm für ehrenamtliche Museumsmacher
Wann? Jahresbegleitend
Wo? Niedersachsen, wechselnde Standorte
Anbieter: Museumsverband für Niedersachsen und Bremen